Praxisgemeinschaft
Mittlerweile sind wir in der Gemeinschaftspraxis zehn Personen. Wir sind aus den Bereichen klinischer Psychologie, Psychotherapie (systemische Therapie, Hypnose) und (Executive) Coaching.
Es gibt in der Praxis noch wenige freie Kapazitäten, halbtags, ganztags und auch an Wochenenden. Wir freuen uns über weitere Kolleginnen und Kollegen, melde dich gerne.
Mag. Manuela Pfeffer
Nachdem es für mich in meiner vorherigen Gemeinschaftspraxis zu eng wurde, habe ich mich entschlossen selbst eine Praxisgemeinschaft ins Leben zu rufen, denn ich schätze es selbstständig zu arbeiten, freue mich aber auch in einer Gemeinschaft eingebunden zu sein.
Ich bin tätig als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision in der Therapierichtung Hypnose.
Mag. Susanne Afzal
Klinische- und Gesundheitspsychologin; zertifizierte Arbeitspsychologin; in Weiterbildung in Klinischer Hypnose nach Milton Erickson. In Weiterbildung in klinischer Neuropsychologie sowie Gerontopsychologie.
Klinisch-psychologische Behandlung bei Angststörungen, Panikstörungen, Zwangserkrankungen, Depressionen und psychosomatischen Beschwerden; Long Covid / Post Covid.
Beratung bei chronischen Erkrankungen; Krankheitsbewältigung. Begleitung und Behandlung bei Suchterkrankungen. Beratung und Befundung bei Transgenderthemen.
Beratung bei Burnout, Stressbewältigung, Persönlichkeitsentwicklung, Beziehungsfragen und Lebenskrisen, Fragestellungen des Alterns.
Arbeitspsychologische Fragestellungen.
Susanne Rief, MSc
Ich bin als Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision tätig und habe meinen Platz dabei in der systemischen Familientherapie gefunden. Auf der Suche nach einem angenehmen Arbeits-Ort habe ich Manuela und ihre Räumlichkeiten entdeckt. Die Gemeinschaftspraxis verknüpft für mich die eigenständige Tätigkeit perfekt mit dem doch-nicht-ganz-alleine-Sein.
Mag. Martina Reil
Klinische Psychologin/Gesundheitspsychologin/Arbeitspsychologin Klinische Hypnose i.A. unter Supervision
Arbeitsschwerpunkte: Stress, Burnout, Erschöpfungsdepression, Schlafstörungen, Ängste, Neurodiversität im Erwachsenenalter (ADHS, ASS, HSP-Hochsensibilität); langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Psychosen und affektiven Störungen; Sozialtarif auf Anfrage möglich
Mag. Christine Hajek
Ausbildungen:
Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Notfallpsychologie (Curriculum), Kriseninterventionsausbildung, Traumatherapieausbildung (laufend), Psychotherapeutisches Propädeutikum (laufend)
Thematische Arbeitsschwerpunkte:
Angst - Panikattacken, Arbeit und Beruf - Aufarbeitung von belastenden Situationen und Einsätzen, Beziehung - Partnerschaft - Ehe, Burnout / Burnout - Vorbeugung, Depression, Essstörung, Gewalt-Opfer, Krise / Krisenintervention, Stress, Trauma / Belastungsstörungen, Verlust und Trauer
Silke Lind
Zielgruppe:
Jugendliche, Junge Erwachsene, Erwachsene
Schwerpunkte:
Burnout, Menschen mit Behinderung, Psychoonkologie, Schmerz, Sucht, Suizidalität, Trauma
Setting:
Einzeltherapie
Psychotherapeutische Methode:
Hypnosepsychotherapie (HY), Tiefenpsychologisch fundierte Methoden, Tiefenpsychologisch-psychodynamische Orientierung
Sandra Hölzl, BSc, MBA
Lebens- und Sozialberaterin, Coach für berufliche Neuorientierung und Reduktion von beruflichen Belastungsfaktoren
Ausbildungen und Erfahrung:
Studium der Gesundheitswissenschaften und General Management, Ausbildung zur Lebens- und Sozialberaterin (psychologische Beratung) und Dipl. Coach, Zusatzausbildungen der energetischen Psychologie (Milton Erickson Institut) und Kinesiologie, 15 Jahre Berufserfahrung im HR Management, der Personal- und Persönlichkeitsentwicklung und in der Beratung Arbeit&Leben.
Arbeitsschwerpunkte:
berufliche Neuorientierung, Reduktion von beruflichen Belastungsfaktoren, Persönlichkeitsentwicklung im Spannungsfeld Arbeit & Leben, Stress- und Burnout Prävention, HSP-Hochsensibilität und Arbeit
Mag. Jelena Stojanović
Psychologin und Systemische Familientherapeutin
Als Systemische Familientherapeutin begleite ich Einzelpersonen, Paare und Familien auf ihrem Weg zu mehr Harmonie, Verständnis und emotionaler Gesundheit. Oft geht es darum, Missverständnisse zu klären, alte Muster zu durchbrechen und neue Wege des Miteinanders zu finden.
Ich glaube daran, dass jede Person bereits Stärken und Fähigkeiten in sich trägt, die es zu entdecken und zu entfalten gilt. Durch aktives Zuhören und wertschätzende Kommunikation schaffe ich einen Raum, in dem sich meine Klient*innen sicher und verstanden fühlen. Gemeinsam arbeiten wir an Lösungen, um die Handlungsalternativen der Klient*innen zu finden.
Jeder Mensch, jedes Paar und jede Familie ist einzigartig, und deshalb ist meine Arbeit immer auf die individuellen Bedürfnisse und Wünsche ausgerichtet. Ich freue mich darauf, dich oder euch auf dem Weg zur gewünschten Veränderungen begleiten zu dürfen.
jelenastojanovicpraxis@gmail.com
Mag. Verena Reis
Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin, Arbeitspsychologin, Sportpsychologin, Kinderwunschcoach
Arbeitsschwerpunkte:
Einfühlsame und professionelle Kinderwunschberatung (Sie wünschen sich sehnlichst ein Kind, aber es klappt nicht so, wie Sie sich das vorstellen?)
klinisch-psychologische Beratung und Behandlung im Rahmen einer Schwangerschaft (gewollt oder ungewollt)
Jobcoaching (berufliche Neuorientierung, Zielplanung, Bewerbungsmanagement)